Agile Coach (IHK): Veränderungen wirksam umsetzen
Werden Sie vom Praktiker zum ganzheitlichen Gestalter: Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die Teams und Organisationen in ihrer Entwicklung individuell begleiten wollen, statt nur agile Methoden von der Stange anzuwenden. Egal ob Quereinsteiger, Scrum Master, Coach oder Verantwortliche aus HR und Personalentwicklung – machen Sie den nächsten Schritt in ihrer Rolle.
Jetzt Ihren Platz sichernWas Sie nach der Ausbildung können
Als Agiler Coach wirksam sein
Sie verfügen über Tools und Routinen, mit denen Sie Ihre Rolle als Agile Coach überzeugend einnehmen und Ihre Wirkung im Umfeld sichtbar machen.
Zusammenarbeit gestalten
Sie schaffen Rahmenbedingungen für gelingende Zusammenarbeit, damit Verantwortung und kontinuierliche Verbesserung zur gelebten Realität werden.
Führung und Kultur mitprägen
Sie begleiten nicht nur Teams, sondern wirken gemeinsam mit Führung, Organisationseinheiten und Systemen, damit Agilität strukturell wirksam wird.
Was Sie in der hybriden Agile Coach Ausbildung erwartet
Wissen ist heute unbegrenzt verfügbar. Entscheidend ist nicht die Menge, sondern die Fähigkeit, es im eigenen Arbeitskontext anzuwenden. Darum setzen wir auf eine hybride Lernreise: Sie bauen Wissen im eigenen Tempo über unsere Lernplattform auf. So bleibt in den Live-Sessions mehr Zeit für Austausch, Reflexion und die Bearbeitung eigener, realer Fälle.
Videos, Aufgaben und Übungen stehen jederzeit zur Verfügung. Sie können Inhalte nach Bedarf vertiefen und wiederholen – auch nach Abschluss der Ausbildung.
Live-Sessions mit zwei erfahrenen Trainerinnen und Trainern von Me & Company fördern Austausch, Anwendung und Reflexion.
Mit maximal 15 Teilnehmenden pro Kohorte lernen Sie intensiv, individuell und im direkten Austausch. Das fördert Vertrauen und persönliche Entwicklung.
Zwischen den Modulen arbeiten Sie mit festen Lernpartner*innen. So sichern Sie Transfer, Austausch und Verbindlichkeit in Ihrer Lernreise.
Die Ausbildung startet und endet in Düsseldorf. Die Live-Sessions aller weiteren Module finden online statt.
Zu jedem Modul arbeiten Sie mit einer Partnerin oder einem Partner aus der Kohorte zusammen. Sie üben Coaching, erhalten Feedback und reflektieren Ihren eigenen Kontext mit einer neuen Perspektive.
Jeden Monat haben alle laufenden und ehemaligen Absolventen die Möglichkeit, in einer einstündigen Session Fragen an einen erfahrenen Coach von Me & Company zu stellen.
Auch nach der Ausbildung bleiben Sie über unsere Lernplattform vernetzt. Die Community ermöglicht Austausch, Inspiration und persönliche Weiterentwicklung.
Das sagen ehemalige Teilnehmende
Warum Me & Company der Partner Ihrer Ausbildung ist
Unsere Agile Coach Ausbildung entsteht aus gelebter Praxis. Seit mehr als zehn Jahren begleiten wir Teams und Organisationen in echten Veränderungsprozessen – genau das prägt, wie und was wir vermitteln.
Jetzt Ihren Platz sichernTermine für den Jahrgang 02-2026
Unsere Trainer und Coaches
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zur Agile Coach Ausbildung.
Eine hybride Lernreise verbindet Präsenz- und Online-Lernen zu einem zusammenhängenden Entwicklungsprozess. Bei Me & Company bauen Sie Wissen über unsere Lernplattform im eigenen Tempo auf und vertiefen es in moderierten Live-Sessions. So bleibt mehr Zeit für Austausch, Reflexion und Praxisfälle, während Sie die Ausbildung flexibel mit Ihrem Berufsalltag verbinden.
Die Live-Sessions für Modul 1 zu Beginn der Ausbildung und für Modul 8 zum Abschluss sind Präsenzveranstaltungen in unseren Räumlichkeiten in Düsseldorf. Die Sessions zu den Modulen 2 bis 7 finden remote statt.
Ja. Viele Bundesländer unterstützen berufliche Weiterbildungen mit Förderprogrammen für Teilnehmende oder deren Arbeitgeber. Die konkreten Bedingungen unterscheiden sich je nach Bundesland.
In Nordrhein-Westfalen können bereits ausgestellte Bildungsschecks NRW weiterhin eingelöst werden, neue Anträge sind jedoch nicht mehr möglich. In Schleswig-Holstein fördert die IB.SH Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 40 % und einem Maximalbetrag von bis zu 1.500 EUR.
Weitere aktuelle Fördermöglichkeiten haben wir auf folgender Seite für Sie zusammengestellt:
Fördermöglichkeiten für die Agile Coach Ausbildung von Me & Company
Unsere Ausbildung zum Agile Coach (IHK) kann nicht mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit abgerechnet werden.
Teilnehmende unserer Ausbildungen werden ab dem ersten Modul dazu eingeladen, das gelernte unmittelbar in die Praxis zu überführen, in dem sie konkrete Methoden und kleinere Experimente in ihrem Arbeitsalltag und in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen ausprobieren. Wir haben uns bisher gegen die Durchführung des notwendigen Zertifizierungsverfahrens zur Annahme von Bildungsgutscheinen entschieden, um unseren Fokus auf der Partnerschaft mit der IHK zu Düsseldorf und der damit verbundenen Zertifizierung zum Agile Coach (IHK) zu legen.
Sie können sich per E-Mail an trainings@me-company.de für die Ausbildung anmelden. Voraussetzung für die verbindliche Anmeldung ist die Teilnahme an einer unserer Infoveranstaltungen, die wir vor Start der Ausbildung anbieten.
Ja. Sie können sowohl die Kosten für die Agile Coach Ausbildung als auch den Beitrag für die IHK-Zertifizierung in voller Höhe von der Steuer absetzen. Dazu geben Sie die Beiträge als Werbungskosten in der Anlage N Ihrer Steuererklärung an.
Ja, wir sind als Weiterbildungsanbieter für Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen anerkannt. Bitte beachten Sie, dass die Regelungen zum Bildungsurlaub ("Arbeitnehmerweiterbildung") je nach Bundesland unterschiedlich sind. Weiterführende Informationen finden Sie zum Beispiel unter https://www.bildungsurlaub.de/
Das Gütesiegel von Weiterbildung Hessen e.V. steht für geprüfte Qualität und Transparenz. Es bestätigt, dass unsere Ausbildungen hohen Standards entsprechen und regelmäßig unabhängig geprüft werden.
Für Sie als Teilnehmer*in bedeutet dies:
Das Gütesiegel gewährleistet eine verlässliche und hochwertige Weiterbildung.
Für den Abschluss der Agile Coach Ausbildung mit IHK-Zertifikat gelten folgende Voraussetzungen: Sie müssen an mindestens 7 der 8 zweitägigen Live-Sessions und die E-Learning-Einheiten inkl. der zugehörigen Mini-Quizzes absolvieren. Zusätzlich müssen Sie an mindestens 20 Intervisionsstunden in der eigenen Peer-Group teilnehmen. Eine weitere Voraussetzung ist die schriftliche Bearbeitung und Reflexion von mindestens einer Praxistransferaufgabe während der Ausbildung. Schließlich muss eine Prüfungsaufgabe zur Präsentation vor dem Zertifizierungsausschuss bei der IHK Düsseldorf erarbeitet werden. Die Kosten für die Zertifizierung durch die IHK betragen 600 Euro (zzgl. MwSt.).
In der Infoveranstaltung stellen wir Ihnen die Inhalte der Ausbildung näher vor. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen sowie Ihre Anforderungen und Erwartungen an die Ausbildung mit uns abzugleichen. Wir werden 10 Monate intensiv zusammenarbeiten. Daher ist es das Kennenlernen eine Voraussetzung für eine verbindliche Anmeldung. Nach Teilnahme an einer der Infoveranstaltungen können Sie sich per E-Mail an trainings@me-company.de für die Ausbildung anmelden. Wir senden Ihnen das Anmeldeformular zu, das Sie uns ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden.
Es kann natürlich passieren, dass Sie aus unterschiedlichen Gründen ein Modul verpassen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die verpassten Inhalte nachzuholen: Nach jeder Session erhalten Sie eine Dokumentation der besprochenen Themen. Videos und Lernmaterialien des Moduls stehen Ihnen weiterhin auf der Lernplattform zur Verfügung. Zusätzlich können Sie sich mit Ihrer Peer-Group austauschen, um offene Fragen zu klären oder Inhalte gemeinsam zu vertiefen. Das Nachholen eines verpassten Moduls durch die Teilnahme in einem anderen Jahrgang ist nicht möglich.
Wir bieten die Agile Coach Ausbildung fünfmal pro Jahr an. Die Termine für den jeweils nächsten Jahrgang finden Sie auf dieser Webseite. Sie können an den aktuellen Terminen nicht teilnehmen? Kein Problem. Gerne nehmen wir Sie in unseren Interessentenverteiler auf: Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit der Bitte um Aufnahme an trainings@me-company.de und wir informieren Sie, sobald neue Termine feststehen.
Ja. Mit unseren Inhouse-Jahrgängen führen wir unsere Fortbildungsangebote auch exklusiv für Ihr Unternehmen mit einer Reihe zusätzlicher Optionen für ein optimales Lernerlebnis durch. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder via E-Mail an trainings@me-company.de. Wir entwerfen mit Ihnen gemeinsam ein für Sie passendes Angebot.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns jetzt mit Ihren individuellen Fragen zu unserer Ausbildung. Gerne sprechen wir über Ihre konkreten Anforderungen und Erwartungen.