Fabian von Me & Company leitet einen Teilnehmerkreis in einen Workshop ein

Agile Coaching in Ihrem Team

In den Alltag integriert unterstützen unsere Agile Coaches dabei, Barrieren zu beseitigen und die Teamarbeit zu verbessern. Mit Haltung und Methoden lassen sie Ihre agile Kultur reifen. Diese agile Beratung ist die Basis für hoch-engagierte Teams, ein großartiges Arbeitsumfeld und zufriedenere Kunden.

Agile Coaching weiter gedacht

Umfassenderes Wissen

Erhalten Sie Wissen und Erfahrungen, die weit über Scrum und Kanban hinausgehen: Organisationsdesign und Führung, Konflikte und Kommunikation.

Authentisch agiles Team

Mit unseren Coaches buchen Sie keine trainierten Berater oder Einzelkämpfer. Sie buchen das kollaborativ arbeitende Team eines agilen Unternehmens.

Anpassungsfähig, undogmatisch

Haltung, nicht Methode, macht ein Team erfolgreich. Unsere Coaches betrachten den Kontext und schaffen Systeme, die zum Team passen - nicht umgekehrt.

Kompetenzen für Ihr agiles System

In Agilität sehen wir mehr als eine Methode. Passend zu Ihrer Arbeitswelt erhalten Sie ein individuelles Set aus Prinzipien, Praktiken und Methoden. Orchestrieren Sie mit unseren 200+ Werkzeugen ein Arbeitssystem, dass Ihre Kunden ins Zentrum setzt.

Ziele definieren

Wir definieren die Vision und den Purpose des Teams oder eine Product Roadmap. Klare Ziele für Orientierung im Team.

Performance managen

Wir setzen mit Objectives & Key Results oder dem Lean Strategy Borad einen strategischen Rahmen und messen mit div. KPI die Perfomance.

Mehr zum Lean Strategy Board
Arbeit organisieren

Wir bringen z.B. Scrum, DevOps, Kanban (Flight Level), Design Thinking oder Lean Startup ein, um gegen VUCA zu arbeiten.

Organisation aufbauen

Wir skalieren Scrum mit SAFe oder LeSS, führen agile Organisationsmodelle wie Holacracy, Spotify Modell oder BSO/Cells ein.

Teamrollen formen

Wir definieren Kompetenzbedarf mit Role Prototyping und -Matrix und verteilen Verantwortlichkeiten per Delegation Board oder RACI.

Prioritäten festlegen

Wir helfen Teams durch Forced Rankings oder der Focus Matrix gemeinsam und sinnvoll zu priorisieren.

Entscheidungen treffen

Wir sorgen per Ritual Dissent, Value Cards oder systemisches Konsensieren dafür, dass Teams effizient zu guten Entscheidungen kommen.

Kommunikation verbessern

Wir fördern gute Kommunikation, in dem wir Modelle wie GROW, Radical Candor oder wertschätzende Kommunikation anwenden.

Kollaboration fördern

Wir konzipieren und moderieren Workshops, führen Open Spaces ein und vermitteln Methoden, um aktive Zusammenarbeit zu fördern.

Probleme lösen

Wir helfen die tatsächlichen Ursachen von Problemen zu ermitteln und nutzen vielfältige Kreativtechniken, um neue Lösungen zu finden.

Feedback-Kultur fördern

Wir führen Retrospektiven und Peer Feedbacks ein, um Konflikte frühzeitig zu klären. Kudo Cards und Lobduschen stärken das Miteinander.

Konflikte lösen

Wir agieren als Mediatoren im systemischen Coaching mit Reflekting Teams, Systemaufstellungen oder Moving Motivators.

Lernkultur etablieren

Wir sorgen für stetige Weiterentwicklung durch Agile Safaris, Barcamps, Hackathons, Fuckup Nights oder Working Out Loud Circles.

Innovationskraft steigern

Wir fördern gezielte Experimente durch Celebration Grids und Rapid Prototyping: MVP bauen, Fake Door-Tests machen und lernen.

Karriere neu denken

Wir etablieren neue Rollen und Karrieresysteme, um die Haltung von egoistischen Interessen auf intrinsische Motivation zu lenken.

Gehälter & Boni neu denken

Wir führen neue Belohnungssysteme ein, um Mitarbeitermotivation nachhaltig zu steigern und zielführendes Verhalten zu fördern.

Empathie aufbauen

Wir vermitteln Frage- und Interviewtechniken, führen Mystery Shopping oder Serivce Safaris durch, um neue Perspektiven zu erhalten.

Wissen strukturieren

Wir bauen Personas, Customer Journeys oder Ecosystem Maps auf, um Wissen zu strukturieren und mit Stakeholdern zu teilen.

Sprints: Coaching im agilen Format

Sprints sind 2- bis 4-wöchentliche Arbeitszyklen, in denen unsere Agile Coaches vor Ort, integriert in Ihren Teams agieren. Hierbei folgen sie einem agilen Prozess, der möglichst geringen Mehraufwand im Team erzeugt.

Start: Planen & priorisieren

Jeder Sprint beginnt mit dem Planungstreffen. Im Team wird entschieden, an welchen Themen der Coach innerhalb des Sprints arbeitet.

Im Sprint: Analysieren

Im Alltag begleiten Agile Coaches das Team, lernen mehr über ihre Zusammenarbeit und gewinnen so Erkenntnisse für das weitere Coaching.

Im Sprint: Trainieren

In kompakten Formaten vermitteln Agile Coaches gezielt Wissen für den Arbeitskontext Ihres Teams. So etabliert sich schrittweise Wissen zu agiler Arbeit.

Im Sprint: Facilitieren

In Meetings und Workshops befähigen Coaches die Teams mit Hilfe von agilen Methoden Ziele strukturierter und effizienter zu erreichen.

Im Sprint: Experimentieren

Mit dem Team etablieren Coaches neue Methoden und Prozesse für die Zusammenarbeit und helfen so, Barrieren aufzulösen und Potenziale besser zu nutzen.

Ende: Ergebnisse auswerten

Zum Sprint-Abschluss betrachtet der Coach die neue Arbeit im Team und stellt Interessierten neue Erkenntnisse für weitere Entwicklungsschritte vor.

Teams werden auf spielerische Weise an agile Arbeitsweise herangeführt

Projekte und Referenzen

Im Sinne der Verschwiegenheit berichten wir nicht über Details unserer Mandate. Damit Sie dennoch einen Einblick in unseren Erfahrungen bekommen, hier einige Themen, mit denen uns unsere Klienten betraut haben.

TAKKT TARGOBANK
Vanessa von Me & Company moderiert das Agile Driver Programm bei der Takkt AG
Agile Driver Programm

Gemeinsam mit der TAKKT HR konzipierten unsere Agile Coaches ein umfassendes Ausbildungsprogramm. Der Zugang erfolgte per Bewerbung. Als Trainer und Coaches haben wir die Teilnehmer über mehrere Monate begleitet.

Prozessautomation mit agilen Teams

In der Schnittstelle aus IT und Operations haben wir die Zusammenarbeit zweier Teams bei der Automatisierung von Prozessen aufgebaut. Dabei haben unsere Agile Coaches schrittweise neue Arbeitsweisen etabliert und den Start der agilen Transformation initiiert.

Logo von Daimler als Kunde von Me & Company
Logo der Allianz als Kunde von Me & Company
Logo der Deutschen Bahn als Kunde von Me & Company
Logo der Deutschen Bank als Kunde von Me & Company
Logo von Haniel als Kunde von Me & Company
Logo von Schott als Kunde von Me & Company
Logo der Telekom als Kunde von Me & Company
Logo von Walbusch als Kunde von Me & Company
Logo der Targobank als Kunde von Me & Company
Logo von SGL Carbon als Kunde von Me & Company

Persönliche Beratung vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Gespräch und lassen Sie sich von einem unserer Experten beraten. Gerne präsentieren wir Ihnen aktuelle Projekte und sprechen über Ihre konkreten Anforderungen und Wünsche.

Agile Transformation
Fabian Schäfer
Business Strategist | Service Designer | Agile Coach