Großraumbüro einer Produktberatung mit Menschen die zusammenarbeiten.

Produktberatung: Wirksamkeit von Produkten und Teams steigern

Als Produktberatung befähigen wir Produktteams und Organisationen, echte Ownership zu übernehmen. Wir stärken Produktteams, Product Leader und Product Owner in ihrer Wirksamkeit und steigern die Effektivität in der Produktentwicklung.

Logo von Schott als Kunde von Me & Company
Logo von Walbusch als Kunde von Me & Company
Logo von Mercedes als Kunde von Me & Company
Logo von Haniel als Kunde von Me & Company
Logo von Daimler als Kunde von Me & Company
Logo von SEKIUI als Kunde von Me & Company

Was wir tun

Fest integriert in Ihrem Team, als punktuelle Sparringspartner oder für einzelne Trainings begleiten wir die (Weiter-)Entwicklung Ihrer Produkte und Dienstleistungen.

Begleitung von Teams

Coaching

Unser Coaching-Angebot unterstützt Produktverantwortliche auf allen Ebenen, wirksamer zu arbeiten: von praxisnaher Unterstützung im Alltag über strategische Führung und Organisationsentwicklung bis hin zu besserer Zusammenarbeit und Leistungsfähigkeit im Team.

Product Ownership Coaching

Meistern Sie gezielt die typischen Herausforderungen des Arbeitsalltages durch individuelles Product Ownership Coaching.

Product Management Coaching

Erlernen Sie relevante Kompetenzen und Fähigkeiten im Produktmanagement, mit denen Sie Entscheidungen daten- und kundenorientiert treffen können.

Product Leadership Coaching

Befähigen Sie Produktverantwortliche in strategischer Führung, Teamempowerment und dem Aufbau von Produktorganisationen.

Coaching von Produktteams & Prozessen

Verbessern Sie Prozesse, Effektivität und die Zusammenarbeit innerhalb und zwischen Ihren Produktteams.

Product Coaching zwischen drei Personen.
Operative Unterstützung

Produktentwicklung

Arbeiten Sie mit uns an konkreten Aufgaben aus Ihrem Alltag. Als Sparringspartner geben wir punktuelle Impulse oder integrieren uns für einen längeren Zeitraum in Ihre Teams.

Product Ownership

Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit komplexen Produktlandschaften und verwandeln Sie Ihre Produktvisionen in erfolgreiche Ergebnisse.

Product Management

Planen und priorisieren Sie mit unseren Produktexpert*innen die Weiterentwicklung Ihrer Produkte entlang der Anforderung Ihres Unternehmens.

Product Portfolio Management

Navigieren und priorisieren Sie Ihr Produktportfolio mithilfe unseres Senior-Teams – auch in komplexen Marktumfeldern.

Product Design

Evaluieren und entwickeln Sie Ihre Ideen und Produktvisionen in nutzerzentrierte Prototypen und Produktlösungen.

Innovation Huddle

Gelangen Sie in Rekordzeit von einer groben Problemstellung zu einem erlebbaren Prototypen Ihrer Lösung.

Design Sprint Facilitation

Entwickeln Sie in fünf Tagen einen belastbaren Prototypen für ein konkretes Kundenproblem – moderiert durch unsere Expert*innen.

Design Thinking Facilitation

Gestalten Sie Ihren Innovationsprozess mithilfe unserer Design Thinking Coaches und finden Sie die passenden Methoden für Ihren individuellen Anwendungsfall.

Teilnehmer der Masterclass Agile Leadership von Me & Company arbeiten co-kreativ zusammen
Lernreisen

Ausbildungen & Trainings

Stärken Sie Ihre Zukunftskompetenzen mit unserem langjährigen Praxiswissen. Ob kompakte Impulse, individuell anpassbare Trainings oder fundierte Ausbildungen – wir begleiten Sie und Ihre Mitarbeitenden gezielt auf Ihrer Lernreise.

Product Owner Ausbildung

Befähigen Sie Produktverantwortliche, die richtigen Werkzeuge für die eigene Situation zu finden – egal ob Design Thinking, Scrum oder andere Agile Frameworks.

Product Leadership Training

Bilden Sie Ihre Mitarbeitenden in der strategischen Gestaltung Ihrer Produktlandschaft aus, um eine optimale Produkt-Markt-Passung zu erreichen.

Agile Atoms

Stellen Sie sich aus einzelnen Modulen Ihr Training zusammen, das die für Sie relevanten Themen abdeckt – z. B. Projekte managen oder Ideen generieren.

Design Thinking

Lernen Sie, Ihren Innovationsprozess selbstständig zu gestalten und die passenden Methoden für Ihren individuellen Anwendungsfall zu finden.

Product Discovery

Lernen Sie, wie Sie die Kundenforschung planen und durchführen, die Bedürfnisse Ihrer Kunden verstehen und diese in eine praktikable Lösung verwandeln.

Research & Experience Design

Erfahren Sie, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden verstehen und daraus abgeleitet ganzheitliche Nutzererlebnisse gestalten.

(User) Story Mapping

Erweitern Sie die Kompetenzen Ihres Teams, Anforderungen an ein Produkt aus Nutzersicht zu beschreiben, zu visualisieren und zu strukturieren.

Projektbeispiele der Produktberatung

Seit 2012 begleiten wir Unternehmen als Produktberatung bei der Entwicklung erfolgreicher Lösungen und Dienstleistungen. Entdecken Sie eine Auswahl unserer Referenzprojekte und Erfolgsgeschichten. Details und weitere Projekte stellen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vor.

Geschäftsbereich CWS Safety

Waschraum- und Bekleidungslösungen waren das Kerngeschäft von CWS-boco. In 2018 übernahmen wir die Führung von zwei interdisziplinären Innovationsteams, um ein drittes Geschäftsfeld aufzubauen. 2021 erwirtschafteten 500 Beschäftige 36 Mio. Umsatz.

Werkstatterlebnis der EQ-Zukunft

Battery-Electric-Vehicles (BEV) verändern unsere Mobilität auch in Bereichen, an die man nicht als Erstes denkt. Wenn die regelmäßigen Wartungstermine Öl- und Filterwechsel durch die neue Technologie entfallen, muss ein wichtiges Element im Geschäftsmodell der Automobilkonzerne neu gedacht werden.

Entwicklung einer Content Marketing Agentur

Entwicklung eines Content-Marketing Agenturmodells für den Bauer-Verlag nach dem Lean Startup-Prinzip.

Optimierung der Global Training Experience

Optimierung der Learner-Journey aller 12.000 Mercedes-Benz Verkäufer*innen weltweit. Betrachtung der globalen Händlertrainings, bei denen alle neuen Fahrzeuge, Produkte und Services geschult werden.

Relaunch der Online-Experience-Plattform

Die Online Experience Plattform (OnEx) ist das digitale Herzstück der SCHOTT Customer Experience. Als Lead-Agentur für CX entwickeln wir gemeinsam mit 27 Geschäftsfeldern und dem Kernteam (ca. 40 Projekt-Teilnehmer*innen) die Reise des Kunden auf der globalen Plattform.

Website besuchen
Design Sprint zur „Zukunftsmobilität“

Ob im Bereich Ladeinfrastruktur oder Mobilitätslösungen, die Stadtwerke Düsseldorf arbeiten aktiv an Innovationen für die Zukunft der Mobilität. Gemeinsam mit dem Innovationsteam haben wir neue Ideen für das Thema identifiziert und zu konkreten Konzepten gebracht.

Customer Journeys und Personas

Auf dem Weg zur kundenzentrierten Organisation unterstützen wir seit November 2017 Kaiser+Kraft und das Tochterunternehmen Gaerner mit der Entwicklung von Personas und Customer Journeys.

Projektplattform für Interim-Manager

taskforce vermittelt hoch qualifizierte Manager und Führungskräfte im internationalen Kontext. Zur Digitalisierung der Kerndienstleistungen haben wir eine Bewerbermanagement-Software geschaffen, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen zugeschnitten ist und vormals manuelle Prozesse automatisiert. Die Plattform dient als zentrale Anlaufstelle für das Sourcing geeigneter Kandidaten sowie die Kommunikation und Auftragsverwaltung bei taskforce.

Plattform besuchen
Digitaler Brand- & Website Relaunch

Als digitale Lead-Agentur bringen wir die Marke BILSTEIN im Netz näher an Kunden. Seit 2015 betreuen wir die bilstein.com mit allen Länder-, Themen- und Kampagnenseiten. Dabei haben wir die Designsprache der Marke Bilstein und die UX zweimal grundlegend weiterentwickelt. Dabei haben wir alle Portale auf einem skalierbaren und auch durch das Marketingteam leicht zu pflegenden CMS aufgesetzt.

Themenwelten entdecken
Dashboards für Maschinenführer

WEPA ist ein globaler Hersteller von nachhaltigen Hygienepapieren wie Taschentüchern und Toilettenpapier. Um die Prozesse der Herstellung und Verarbeitung zu digitalisieren, haben wir gemeinsam mit Experten aus der Produktion mehrere Dashboards für die Visualisierung und Verwaltung wichtiger Maschinendaten entwickelt.

  • Analyse des Digitalisierungspotentials, der Arbeitsabläufe und des Geschäftsmodells
  • Unternehmensübernahmen zum Aufbau des deutschlandweiten Service-Angebots
  • Entwicklung des Minimum Viable Products in einem 5-tägigen Design Sprint, sowie Interviews und Shadowing bei Kunden & Partnern
  • Aufbau und Begleitung des CWS Safety-Teams in der Anfangsphase
  • Zur Erhebung von Kundenbedürfnissen haben wir aus Feldforschung & Kontextinterviews in Niederlassungen eine Insights-Studie erstellt, in der die Customer Journeys für Wartungen, Pannen & Unfallszenarien abgebildet wurden.
  • In Workshops mit Teilnehmer*innen aus diversen Unternehmenseinheiten haben wir Ideen für die Werkstatt der Zukunft abgeleitet.
  • Visualisierung von Szenarien als Storyboards.
  • Markt- und Machbarkeitsanalyse (Value Proposition Canvas) zur Entwicklung der strategischen Positionierung (Elevator Pitch)
  • Entwicklung des Namens, des Erscheinungsbildes und Aufbau des Unternehmens-MVPs
  • Markteinführung nach sechs Wochen Entwicklungszeit, ROI nach 3 Monaten, 600 % ROI nach 6 Monaten.
  • Voranalyse mit Tiefen-Interviews in drei Ländern
  • Design Thinking Workshops mit Trainer*innen und Projektleiter*innen von Mercedes sowie weiteren Teilnehmern der Umsetzungspartner
  • Über 70 Optimierungsansätze entwickelt mithilfe von Methoden wie Design Studio und Service Origami
  • User Research zur Ableitung, Entwicklung von Personas und Customer Journeys, OnEx- und Content-Strategie sowie der Informationsarchitektur z. T. in Großgruppen-WorkshopsAufbau des modularen Prototypen und User Interfaces mit Hilfe von Atomic Design
  • Aufbau des modularen Prototyps und User Interfaces mithilfe von Atomic Design
  • Neukonzeption der Bildsprache im digitalen Kontext und Facelift für das digitale Corporate Design der SCHOTT AG
  • Design Sprint 2.0 zum Thema „Zukunftsmobilität“ mit 20 Teilnehmer*innen
  • Entwicklung von 50+ Ideen in vier Gruppen
  • Bewertung, Auswahl und Kombination von Ideen zur Entwicklung von vier Prototypen
  • Verproben der Prototypen mit potenziellen Kunden der jeweiligen Zielgruppen
  • Durchführung von 20+ qualitativen Interviews und mehreren „Day in the life“-Studien als Entwicklungsbasis
  • Aufbau von sechs Personas + Customer Journeys und Anwendung in der zielgruppengerechten Kommunikation mit den Kunden von K+K
  • Entwicklung eines Persona-Mapping Tools, mit dessen Hilfe perspektivisch möglichst viele Kunden einer konkreten Persona zugeordnet werden können
  • Prozessanalyse der Workflows, Konzeption von Prototypen sowie UX-Testing mit Nutzer*innen
  • Entwicklung einer schlichten Designsprache und Aufbau eines skalierbaren Design Systems
  • Agile Entwicklung in 20+ Sprints mit einem interdisziplinären Produkt-Team
  • Ausarbeitung von Personas und Customer Journeys zur kundenzentrierten Entwicklung einer kommunikativen Digitalstrategie
  • Entwicklung und Rollout in 20+ Länder
  • Zielgruppenspezifische Nutzeransprache durch Portale mit interessenbezogenen Inhalten und Funktionen, z. B. für Werkstätten, Tuner, Motorsportler und Bewerber
  • Konzeption und User Testing von Wireframes und klickbaren High-Fidelity-Prototypen
  • Aufbau eines skalierbaren Design Systems, um ein einheitliches Erscheinungsbild und geringeren Entwicklungsaufwand für alle Dashboards zu gewährleisten
  • Technische Entwicklung als On-Premise-Applikation mit Vue.js und Anbindung der API-Endpunkte verschiedener Maschinensysteme
5/10 Cases
CWS International
Geschäftsbereich CWS Safety

Waschraum- und Bekleidungslösungen waren das Kerngeschäft von CWS-boco. In 2018 übernahmen wir die Führung von zwei interdisziplinären Innovationsteams, um ein drittes Geschäftsfeld aufzubauen. 2021 erwirtschafteten 500 Beschäftige 36 Mio. Umsatz.

  • Analyse des Digitalisierungspotentials, der Arbeitsabläufe und des Geschäftsmodells
  • Unternehmensübernahmen zum Aufbau des deutschlandweiten Service-Angebots
  • Entwicklung des Minimum Viable Products in einem 5-tägigen Design Sprint, sowie Interviews und Shadowing bei Kunden & Partnern
  • Aufbau und Begleitung des CWS Safety-Teams in der Anfangsphase
Daimler
Werkstatterlebnis der EQ-Zukunft

Battery-Electric-Vehicles (BEV) verändern unsere Mobilität auch in Bereichen, an die man nicht als Erstes denkt. Wenn die regelmäßigen Wartungstermine Öl- und Filterwechsel durch die neue Technologie entfallen, muss ein wichtiges Element im Geschäftsmodell der Automobilkonzerne neu gedacht werden.

  • Zur Erhebung von Kundenbedürfnissen haben wir aus Feldforschung & Kontextinterviews in Niederlassungen eine Insights-Studie erstellt, in der die Customer Journeys für Wartungen, Pannen & Unfallszenarien abgebildet wurden.
  • In Workshops mit Teilnehmer*innen aus diversen Unternehmenseinheiten haben wir Ideen für die Werkstatt der Zukunft abgeleitet.
  • Visualisierung von Szenarien als Storyboards.
Heinrich Bauer Verlag
Entwicklung einer Content Marketing Agentur

Entwicklung eines Content-Marketing Agenturmodells für den Bauer-Verlag nach dem Lean Startup-Prinzip.

  • Markt- und Machbarkeitsanalyse (Value Proposition Canvas) zur Entwicklung der strategischen Positionierung (Elevator Pitch)
  • Entwicklung des Namens, des Erscheinungsbildes und Aufbau des Unternehmens-MVPs
  • Markteinführung nach sechs Wochen Entwicklungszeit, ROI nach 3 Monaten, 600 % ROI nach 6 Monaten.
Mercedes-Benz
Optimierung der Global Training Experience

Optimierung der Learner-Journey aller 12.000 Mercedes-Benz Verkäufer*innen weltweit. Betrachtung der globalen Händlertrainings, bei denen alle neuen Fahrzeuge, Produkte und Services geschult werden.

  • Voranalyse mit Tiefen-Interviews in drei Ländern
  • Design Thinking Workshops mit Trainer*innen und Projektleiter*innen von Mercedes sowie weiteren Teilnehmern der Umsetzungspartner
  • Über 70 Optimierungsansätze entwickelt mithilfe von Methoden wie Design Studio und Service Origami
SCHOTT
Relaunch der Online-Experience-Plattform

Die Online Experience Plattform (OnEx) ist das digitale Herzstück der SCHOTT Customer Experience. Als Lead-Agentur für CX entwickeln wir gemeinsam mit 27 Geschäftsfeldern und dem Kernteam (ca. 40 Projekt-Teilnehmer*innen) die Reise des Kunden auf der globalen Plattform.

Website besuchen
  • User Research zur Ableitung, Entwicklung von Personas und Customer Journeys, OnEx- und Content-Strategie sowie der Informationsarchitektur z. T. in Großgruppen-WorkshopsAufbau des modularen Prototypen und User Interfaces mit Hilfe von Atomic Design
  • Aufbau des modularen Prototyps und User Interfaces mithilfe von Atomic Design
  • Neukonzeption der Bildsprache im digitalen Kontext und Facelift für das digitale Corporate Design der SCHOTT AG
Stadtwerke Düsseldorf
Design Sprint zur „Zukunftsmobilität“

Ob im Bereich Ladeinfrastruktur oder Mobilitätslösungen, die Stadtwerke Düsseldorf arbeiten aktiv an Innovationen für die Zukunft der Mobilität. Gemeinsam mit dem Innovationsteam haben wir neue Ideen für das Thema identifiziert und zu konkreten Konzepten gebracht.

  • Design Sprint 2.0 zum Thema „Zukunftsmobilität“ mit 20 Teilnehmer*innen
  • Entwicklung von 50+ Ideen in vier Gruppen
  • Bewertung, Auswahl und Kombination von Ideen zur Entwicklung von vier Prototypen
  • Verproben der Prototypen mit potenziellen Kunden der jeweiligen Zielgruppen
TAKKT
Customer Journeys und Personas

Auf dem Weg zur kundenzentrierten Organisation unterstützen wir seit November 2017 Kaiser+Kraft und das Tochterunternehmen Gaerner mit der Entwicklung von Personas und Customer Journeys.

  • Durchführung von 20+ qualitativen Interviews und mehreren „Day in the life“-Studien als Entwicklungsbasis
  • Aufbau von sechs Personas + Customer Journeys und Anwendung in der zielgruppengerechten Kommunikation mit den Kunden von K+K
  • Entwicklung eines Persona-Mapping Tools, mit dessen Hilfe perspektivisch möglichst viele Kunden einer konkreten Persona zugeordnet werden können
taskforce Management
Projektplattform für Interim-Manager

taskforce vermittelt hoch qualifizierte Manager und Führungskräfte im internationalen Kontext. Zur Digitalisierung der Kerndienstleistungen haben wir eine Bewerbermanagement-Software geschaffen, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen zugeschnitten ist und vormals manuelle Prozesse automatisiert. Die Plattform dient als zentrale Anlaufstelle für das Sourcing geeigneter Kandidaten sowie die Kommunikation und Auftragsverwaltung bei taskforce.

Plattform besuchen
  • Prozessanalyse der Workflows, Konzeption von Prototypen sowie UX-Testing mit Nutzer*innen
  • Entwicklung einer schlichten Designsprache und Aufbau eines skalierbaren Design Systems
  • Agile Entwicklung in 20+ Sprints mit einem interdisziplinären Produkt-Team
thyssenkrupp Bilstein
Digitaler Brand- & Website Relaunch

Als digitale Lead-Agentur bringen wir die Marke BILSTEIN im Netz näher an Kunden. Seit 2015 betreuen wir die bilstein.com mit allen Länder-, Themen- und Kampagnenseiten. Dabei haben wir die Designsprache der Marke Bilstein und die UX zweimal grundlegend weiterentwickelt. Dabei haben wir alle Portale auf einem skalierbaren und auch durch das Marketingteam leicht zu pflegenden CMS aufgesetzt.

Themenwelten entdecken
  • Ausarbeitung von Personas und Customer Journeys zur kundenzentrierten Entwicklung einer kommunikativen Digitalstrategie
  • Entwicklung und Rollout in 20+ Länder
  • Zielgruppenspezifische Nutzeransprache durch Portale mit interessenbezogenen Inhalten und Funktionen, z. B. für Werkstätten, Tuner, Motorsportler und Bewerber
WEPA.digital
Dashboards für Maschinenführer

WEPA ist ein globaler Hersteller von nachhaltigen Hygienepapieren wie Taschentüchern und Toilettenpapier. Um die Prozesse der Herstellung und Verarbeitung zu digitalisieren, haben wir gemeinsam mit Experten aus der Produktion mehrere Dashboards für die Visualisierung und Verwaltung wichtiger Maschinendaten entwickelt.

  • Konzeption und User Testing von Wireframes und klickbaren High-Fidelity-Prototypen
  • Aufbau eines skalierbaren Design Systems, um ein einheitliches Erscheinungsbild und geringeren Entwicklungsaufwand für alle Dashboards zu gewährleisten
  • Technische Entwicklung als On-Premise-Applikation mit Vue.js und Anbindung der API-Endpunkte verschiedener Maschinensysteme

Leistungen in der Produktberatung

Produktstrategie entwickeln
Innovationskultur im Unternehmen etablieren
Innovationsprojekte begleiten und durchführen
Neue Ideen und innovative Lösungen generieren
Personas erstellen und Zielgruppen analysieren
User und Customer Journeys erstellen
Vision und Strategie für Produkte entwickeln
Produkte und Services entwickeln und testen
Anforderungen analysieren und erheben
Minimum Viable Products aufbauen und testen
UX/UI Design für Web, Plattformen und Software
Prototypen entwickeln und validieren

Persönliche Beratung vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Gespräch und lassen Sie sich von einem unserer Experten beraten. Gerne präsentieren wir Ihnen aktuelle Projekte und sprechen über Ihre konkreten Wünsche.

Innovation & Produkte
Nils Tißen
Agile Organisation Designer | Consultant | Business Strategist | Company Designer