Agile Coaching: Leistungsfähige, agile Teams
Agile Frameworks und Methoden sind eingeführt, Tools und Boards sind gepflegt. Doch die Ergebnisse bleiben hinter den Erwartungen. Agile Coaching löst die entscheidenden Hindernisse und schafft Klarheit in Verantwortlichkeiten, Kommunikation und Abläufen. So entsteht wieder Fortschritt, der im Arbeitsalltag sichtbar wird.
Erstgespräch vereinbaren
Typische Situationen für Agile Coaching
Hohe Dynamik und wechselnde Prioritäten sind in vielen Teams Arbeitsalltag. Was bremst, ist selten fehlender Wille. Häufiger sind es Abläufe, Entscheidungen und Zuständigkeiten, die nicht mehr zu Tempo und Komplexität des Alltags passen. Oft finden sich Teamleitungen in diesen oder ähnlichen Situationen wieder:
Agile Methoden sind etabliert, doch sie verändern die Zusammenarbeit scheinbar kaum. Es wird zwar viel ausprobiert, aber Orientierung und gemeinsame Linie fehlen. Wenn es Fortschritt gibt, erscheint er zufällig.
Meetings, Dailys und Abstimmungen nehmen zu, doch Entscheidungen bleiben liegen. Alle sind beschäftigt, aber nur wenig wird fertig. Aufwand und Fortschritt stehen in keinem Verhältnis.
Ein Sprint läuft gut, der nächste stockt. Prioritäten ändern sich, Abhängigkeiten bremsen, Arbeit bleibt liegen. Es ist schwer einzuschätzen, worauf man sich verlassen kann. Manchmal klappt alles, dann wieder gar nichts
In Dailys, Plannings und Retros tauchen dieselben Probleme immer wieder auf. Beschlüsse werden nicht nachverfolgt, Entscheidungen außerhalb der Meetings revidiert. Teams wirken zunehmend frustriert oder teilnahmslos.
Was Agile Coaching bewirkt
Wir helfen Teams, Hindernisse aus dem Weg zur räumen sowie Zuständigkeiten und Prioritäten zu klären. So wird Arbeit wieder zuverlässig fertig, die Ergebnisqualität steigt und das Konfliktpotential sinkt.
Weniger angefangene Arbeit, mehr abgeschlossee Aufgaben. Zusagen werden eingehalten. Stakeholder wissen, womit sie rechnen können.
Prioritäten sind sichtbar und abgestimmt. Parallele Themen werden reduziert. Teams richten ihre Aktivität an klaren Zielen aus und erreichen dies auch.
Zuständigkeiten und Spielräume sind klar. Entscheidungen fallen dort, wo sie gebraucht werden. Schleifen und Eskalationen nehmen ab. So werden auch Führungskräfte entlastet.
Teams prüfen Ergebnisse und Feedback regelmäßig. Kleine Anpassungen setzen sie zügig um. Fehler und Nacharbeit gehen zurück. Die Arbeitsqualität steigt kontinuierlich.
Gründe für Me & Company
Me & Company steht für Coaching im Arbeitsalltag. Dabei sorgen wir dafür, dass Veränderungen spürbar werden, in klaren Entscheidungen, abgestimmter Zusammenarbeit und Ergebnissen, die im Tagesgeschäft tragen.
Erstgespräch vereinbarenDas sagen unsere Kund*innen
Projektbeispiele aus Coaching, Team- und Organisationsentwicklung
Seit 2012 unterstützen wir Unternehmen mit neuen Formen der Zusammenarbeit. Entdecken Sie eine Auswahl unserer Referenzprojekte und Erfolgsgeschichten. Details und weitere Projekte stellen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vor.
Ihre Begleitung im Agile Coaching
Unsere Agile Coaches bringen Erfahrung aus verschiedenen Teams, Branchen und Projekten mit. Sie begleiten Ihre Organisation praxisnah, strukturiert und mit einem klaren Blick für Zusammenarbeit im Alltag.
Persönliche Beratung vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Gespräch und lassen Sie sich von einem unserer Expert*innen beraten. Gerne präsentieren wir Ihnen aktuelle Projekte und sprechen über Ihre konkreten Anforderungen und Wünsche.