Product Coaching zwischen drei Personen.

Agile Coaching: Leistungsfähige, agile Teams

Agile Frameworks und Methoden sind eingeführt, Tools und Boards sind gepflegt. Doch die Ergebnisse bleiben hinter den Erwartungen. Agile Coaching löst die entscheidenden Hindernisse und schafft Klarheit in Verantwortlichkeiten, Kommunikation und Abläufen. So entsteht wieder Fortschritt, der im Arbeitsalltag sichtbar wird.

Erstgespräch vereinbaren
Logo von Walbusch als Kunde von Me & Company
Kundenlogo – Team Gesundheit

Typische Situationen für Agile Coaching

Hohe Dynamik und wechselnde Prioritäten sind in vielen Teams Arbeitsalltag. Was bremst, ist selten fehlender Wille. Häufiger sind es Abläufe, Entscheidungen und Zuständigkeiten, die nicht mehr zu Tempo und Komplexität des Alltags passen. Oft finden sich Teamleitungen in diesen oder ähnlichen Situationen wieder:

Agil ohne sichtbare Wirkung

Agile Methoden sind etabliert, doch sie verändern die Zusammenarbeit scheinbar kaum. Es wird zwar viel ausprobiert, aber Orientierung und gemeinsame Linie fehlen. Wenn es Fortschritt gibt, erscheint er zufällig.

Viel Aktivität, wenig Fortschritt

Meetings, Dailys und Abstimmungen nehmen zu, doch Entscheidungen bleiben liegen. Alle sind beschäftigt, aber nur wenig wird fertig. Aufwand und Fortschritt stehen in keinem Verhältnis.

Schwankende Leistungen

Ein Sprint läuft gut, der nächste stockt. Prioritäten ändern sich, Abhängigkeiten bremsen, Arbeit bleibt liegen. Es ist schwer einzuschätzen, worauf man sich verlassen kann. Manchmal klappt alles, dann wieder gar nichts

Meetings bringen keine Veränderung

In Dailys, Plannings und Retros tauchen dieselben Probleme immer wieder auf. Beschlüsse werden nicht nachverfolgt, Entscheidungen außerhalb der Meetings revidiert. Teams wirken zunehmend frustriert oder teilnahmslos.

Was Agile Coaching bewirkt

Wir helfen Teams, Hindernisse aus dem Weg zur räumen sowie Zuständigkeiten und Prioritäten zu klären. So wird Arbeit wieder zuverlässig fertig, die Ergebnisqualität steigt und das Konfliktpotential sinkt.

Erfolgreich abgeschlossene Projekte

Weniger angefangene Arbeit, mehr abgeschlossee Aufgaben. Zusagen werden eingehalten. Stakeholder wissen, womit sie rechnen können.

Arbeit folgt gemeinsamen Zielen

Prioritäten sind sichtbar und abgestimmt. Parallele Themen werden reduziert. Teams richten ihre Aktivität an klaren Zielen aus und erreichen dies auch.

Entscheidungen ohne Umwege

Zuständigkeiten und Spielräume sind klar. Entscheidungen fallen dort, wo sie gebraucht werden. Schleifen und Eskalationen nehmen ab. So werden auch Führungskräfte entlastet.

Verbesserungen werden zum Alltag

Teams prüfen Ergebnisse und Feedback regelmäßig. Kleine Anpassungen setzen sie zügig um. Fehler und Nacharbeit gehen zurück. Die Arbeitsqualität steigt kontinuierlich.

Vorteile im Agile Coaching

Gründe für Me & Company

Me & Company steht für Coaching im Arbeitsalltag. Dabei sorgen wir dafür, dass Veränderungen spürbar werden, in klaren Entscheidungen, abgestimmter Zusammenarbeit und Ergebnissen, die im Tagesgeschäft tragen.

Erstgespräch vereinbaren
Team-Coaching

Wir beobachten die tägliche Zusammenarbeit, machen Blockaden sichtbar und entwickeln mit dem Team passende Lösungen. So entstehen klare Zuständigkeiten, abgestimmte Abläufe und verlässliche Routinen.

Führung im agilen Umfeld

Wir begleiten Führungskräfte dabei, Zusammenarbeit und Verantwortung gemeinsam mit ihren Teams weiterzuentwickeln. Dazu gehören klare Entscheidungsprozesse, transparente Priorisierung und eine Führung, die Orientierung gibt, ohne Kontrolle zu ersetzen.

Interim Coaching

Wenn Kapazität fehlt, übernehmen wir für eine definierte Zeit die Rolle eines Agile Coaches oder bei Bedarf auch die des Scrum Masters. Wir halten Prozesse stabil, sichern die Kommunikation und ermöglichen einen geordneten Übergang.

Coach the Coach

Wir begleiten interne Agile Coaches, Scrum Master oder Team Facilitator in ihrer täglichen Arbeit. Im direkten Austausch reflektieren wir Situationen, geben Feedback und helfen, Methoden sicher und wirksam einzusetzen.

Unterstützung für Teams, Führung und Organisation

Leistungen des Agile Coachings

Agile Coaching ist praktische Unterstützung im Teamalltag. Wir arbeiten direkt mit Teams, Führungskräften und interen Coaches, um Rollen, Abläufe und Abstimmungen zu klären. Je nach Situation begleiten wir punktuell, über mehrere Sprints oder als Teil des Teams.

Temporärer Scrum-Master

Einsatz bei Ausfall, Kapazitätsengpässen oder in Wachstumsphasen. Unsere Scrum Master übernehmen sofort Verantwortung und sorgen für Kontinuität im Arbeitsalltag.

Stabilisierung laufender Teamsg

In bestehenden Teams sichern wir Moderation, Priorisierung und Rhythmus. So bleibt Leistung konstant, auch wenn intern gerade Kapazitäten fehlen.

Begleitung beim Start neuer Teams

Unterstützung in der Anlaufphase: Wir helfen, Strukturen zu etablieren, Rollen zu klären und Routinen aufzubauen, bis das Team eigenständig arbeiten kann.

Unterstützung anderer Scrum Master

Wir arbeiten eng mit internen Scrum Mastern zusammen, wenn mehrere Teams parallel betreut werden müssen. So bleibt die Begleitung konstant und aufeinander abgestimmt.

Das sagen unsere Kund*innen

Bei Herausforderungen rund um die Themen Unternehmenskultur, Agilität und Zusammenarbeit stand uns das Team von Me & Company stets bedarfs- und lösungsorientiert zur Seite. Insgesamt empfinden wir die Zusammenarbeit mit Me & Company als unterstützend, motivierend und auch auf persönlicher Ebene als sehr unkompliziert und professionell. Katharina Lindner Project Coordinator Transformation bei CHUGAI PHARMA GERMANY GMBH
Me & Company ist für uns schon seit 2020 ein wertvoller und zentraler Partner rund um das Thema Agilität. Sie haben uns geholfen, ein umfassendes Verständnis von Agilität aufzubauen, Agile Coaches in unserem Unternehmen entwickelt und uns dabei begleitet, wirksame Veränderungen voranzutreiben. Dabei ist es den Coaches von Me & Company immer wichtig, dass wir aus eigener Kraft und dadurch nachhaltig agil werden. Jacqueline Christine Lohmann Agile Strategy & Transformation Lead der UCB Pharma GmbH

Agile Coaching

  • Begleitung Ihrer Teams im Arbeitsalltag – pragmatisch, fokussiert, ohne Dogma
  • Unterstützung bei Zusammenarbeit, Verantwortung und Entscheidungen
  • Flexibel einsetzbar: punktuell, über mehrere Sprints oder als integrierte Rolle im Team
Erstgespräch vereinbaren

Persönliche Beratung

Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Erstgespräch und lassen Sie sich von einem unserer Expert*innen beraten. Gerne sprechen wir über Ihre konkreten Anforderungen und Wünsche.

Projektbeispiele aus Coaching, Team- und Organisationsentwicklung

Seit 2012 unterstützen wir Unternehmen mit neuen Formen der Zusammenarbeit. Entdecken Sie eine Auswahl unserer Referenzprojekte und Erfolgsgeschichten. Details und weitere Projekte stellen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vor.

Kulturwandel voranbringen

Als Gründer war Walter Busch über viele Dekaden die Leitperson von Walbusch. Auch nach der Übergabe an neue Geschäftsführer spürt man den Geist in der Kultur. Gemeinsam mit uns überführt das Unternehmen diese Kultur in eine neue Zeit, ohne seine Wurzeln zu vergessen.

Convivialité digital denken

Auch der Handel mit hochwertigen Spirituosen verändert sich: Das Kundenerlebnis rückt in den Vordergrund und die vielschichtigen Bedürfnisse verändern die Organisation. Neue digitale Tools erfordern neue Kompetenzen sowie eine andere Zusammenarbeit.

Agile Pilot Teams in Operations & IT

In 2018 begleiteten wir Operations + IT mit dem Ziel, Prozesse stärker auf den Kunden auszurichten und die Effektivität der Teams zu steigern. In abteilungsübergreifenden Teams führten wir neue Formen der Zusammenarbeit ein und starteten die Transformation der Bank.

Business Agilität und agile Führung

Der europäische Marktführer für Büro- und Arbeitsplatzlösungen befindet sich mitten in einem Transformationsprozess. Ziel ist es, das Familienunternehmen für zukünftige Herausforderungen widerstandsfähiger zu machen. In verschiedenen Formaten halfen wir Führungsteams ihre agilen Kompetenzen auszubauen, um die nächsten großen Veränderungsschritte angehen zu können.

  • Facilitation im Kulturwandel-Team
  • Einführung von Kanban und anderen Methoden sowie Trainings zur Haltung
  • Beratung zur Reorganisation von Walbusch
  • Coaching im Personalbereich und bei einzelnen Führungskräften
  • Ausbildung einzelner Agile Coaches
  • Moderation der Strategietagung
  • Aufbau einer Roadmap mit Maßnahmen zur Veränderung zur digitalen Transformation
  • Facilitation und Entwicklung von Lösungen im Transformationsteam
  • Entwicklung von Purpose, Vision und Mission
  • Onboarding und Coaching von 6 „Enabling“-Teams für Digitalisierung und Zusammenarbeit
  • Einführung von Methoden und Formaten u. a. für das Geschäftsführung-Gremium
  • Begleitete Einführung von Scrum- und Kanban-Frameworks, sowie von Elementen aus der Holarchie und Design Thinking
  • Coachings für Führungskräfte, Product Owner und Scrum Master sowie Trainings für diverse Fachbereiche des Unternehmens
  • Entwicklung spezifischer Rollen für Aufgaben im Agile Process Management
  • Zweitägiger Workshop mit dem Senior Management Team zu Business Agilität: Grundprinzipien, Führungswerkzeuge und Organisationsmodelle
  • Durchführung unseres Agile Leadership Programms mit Führungskräften aus verschiedenen Bereichen und dem Transformation-Team
Walbusch Walter Busch
Kulturwandel voranbringen

Als Gründer war Walter Busch über viele Dekaden die Leitperson von Walbusch. Auch nach der Übergabe an neue Geschäftsführer spürt man den Geist in der Kultur. Gemeinsam mit uns überführt das Unternehmen diese Kultur in eine neue Zeit, ohne seine Wurzeln zu vergessen.

  • Facilitation im Kulturwandel-Team
  • Einführung von Kanban und anderen Methoden sowie Trainings zur Haltung
  • Beratung zur Reorganisation von Walbusch
  • Coaching im Personalbereich und bei einzelnen Führungskräften
  • Ausbildung einzelner Agile Coaches
  • Moderation der Strategietagung
Pernod Ricard
Convivialité digital denken

Auch der Handel mit hochwertigen Spirituosen verändert sich: Das Kundenerlebnis rückt in den Vordergrund und die vielschichtigen Bedürfnisse verändern die Organisation. Neue digitale Tools erfordern neue Kompetenzen sowie eine andere Zusammenarbeit.

  • Aufbau einer Roadmap mit Maßnahmen zur Veränderung zur digitalen Transformation
  • Facilitation und Entwicklung von Lösungen im Transformationsteam
  • Entwicklung von Purpose, Vision und Mission
  • Onboarding und Coaching von 6 „Enabling“-Teams für Digitalisierung und Zusammenarbeit
  • Einführung von Methoden und Formaten u. a. für das Geschäftsführung-Gremium
TARGOBANK AG
Agile Pilot Teams in Operations & IT

In 2018 begleiteten wir Operations + IT mit dem Ziel, Prozesse stärker auf den Kunden auszurichten und die Effektivität der Teams zu steigern. In abteilungsübergreifenden Teams führten wir neue Formen der Zusammenarbeit ein und starteten die Transformation der Bank.

  • Begleitete Einführung von Scrum- und Kanban-Frameworks, sowie von Elementen aus der Holarchie und Design Thinking
  • Coachings für Führungskräfte, Product Owner und Scrum Master sowie Trainings für diverse Fachbereiche des Unternehmens
  • Entwicklung spezifischer Rollen für Aufgaben im Agile Process Management
Lyreco Deutschland
Business Agilität und agile Führung

Der europäische Marktführer für Büro- und Arbeitsplatzlösungen befindet sich mitten in einem Transformationsprozess. Ziel ist es, das Familienunternehmen für zukünftige Herausforderungen widerstandsfähiger zu machen. In verschiedenen Formaten halfen wir Führungsteams ihre agilen Kompetenzen auszubauen, um die nächsten großen Veränderungsschritte angehen zu können.

  • Zweitägiger Workshop mit dem Senior Management Team zu Business Agilität: Grundprinzipien, Führungswerkzeuge und Organisationsmodelle
  • Durchführung unseres Agile Leadership Programms mit Führungskräften aus verschiedenen Bereichen und dem Transformation-Team

Ihre Begleitung im Agile Coaching

Unsere Agile Coaches bringen Erfahrung aus verschiedenen Teams, Branchen und Projekten mit. Sie begleiten Ihre Organisation praxisnah, strukturiert und mit einem klaren Blick für Zusammenarbeit im Alltag.

Alexander Dodig

entwickelt als Customer Researcher und Service Designer Produkte für Daimler, CWS-boco und RheinEnergie. Als Experte für Design Thinking, Lean Startup und Gewaltfreie Kommunikation nutzt Alex sowohl Innovations- als auch Kommunikationstechniken in seiner Arbeit in und mit Teams. Er ist zertifizierter Product Owner und Agile Leader (CAL-1) sowie Mentor in den Accelerator-Programmen Google Launchpad und e.on :agile.

Dana Püplichhuisen

unterstützt als Business Strategin und Service Designerin Unternehmen bei der strategischen Neuausrichtung und Produktentwicklung. In Visions- und Strategieprozessen bringt Dana ihre Perspektive als Change Agent und Agile Coach ein.

Fabian Schäfer

unterstützt als Organisations- und HR-Experte bei kulturellen Change-Projekten. Fabian unterstützt Teams in der Rolle des Agile Organisation Designer dabei, Holacracy oder Squadification, OKR, oder Peer Management in Unternehmen zu leben. Zudem ist er zertifizierter Scrum Master.

Felix Lagemann

begleitet die fachliche sowie zwischen-menschliche Teamentwicklung. Als zertifizierter Systemischer Coach und Mediator begleitet Felix die Arbeit in und mit agilen Frameworks, wie z.B. OKRs, Scrum und Kanban in unterschiedlichen Transformationsvorhaben.

Johannes Willberg

betrachtet als ausgebildeter Soziologe und Systemtheoretiker neue Formen der Zusammenarbeit mit dem Fokus auf Kultur und Kommunikation. Dabei bringt Johannes seine Erfahrungen aus dem Bildungssektor in die Teambegleitung ein.

Lorenz Block

begleitet als erfahrener Organisations-Designer Teams und Organisationen im Wandel. Dabei unterstützt Lorenz bei der Einführung agiler Frameworks oder entwickelt Systeme und Rahmenbedingungen, die Teams das selbstorganisierte Arbeiten ermöglichen. Er ist zertifizierter Scrum Master, systemischer Coach und Organisationsberater.

Nina Kipping

begleitet als Agile Coach und Consultant Teams in Veränderungsprozessen und unterstützt sie auf dem Weg in die Selbstwirksamkeit. Dabei fließen ihre Erfahrungen aus dem Projektmanagement in die Arbeit ein. Sie ist zertifizierter Flight Level Coach, Scrum Master und Agile Coach.

Vanessa Bern

ist Mitgründerin und Initiatorin der Me & Company Akademie. Als Agile Coach unterstützt Vanessa Teams in Transformationsprozessen. Dabei fließen ihre Erfahrungen aus der Kommunikationsbranche sowie als systemischer Coach und zertifizierte Mediatorin in die Zusammenarbeit ein. Sie ist zudem zertifizierter Scrum Master, Kanban Professional, Agile Leader (CAL-1).

Für Agilität braucht man Haltung. Das versuche ich in Trainings immer zu zeigen.

Alexander Dodig
Agile Coach | Agile Organisation Designer | Service Designer

„Eine Strategie, die in der Kultur verankert ist, die Menschen in den Mittelpunkt allen Handelns stellt und gleichzeitig die kollektive Kreativität eines Teams fördert, ist die beste Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens.”

Dana Püplichhuisen
Business Strategist | Service Designer | Agile Coach

Agilität schafft den Freiraum, den wir brauchen, um Großartiges zu leisten.

Fabian Schäfer
Business Strategist | Service Designer | Agile Coach

Veränderung braucht den Mut, unangenehme innere Zustände zu erforschen.

Felix Lagemann
Agile Coach

Wir reproduzieren Strukturen durch unsere Handlungen. Wenn wir es schaffen, negative Gewohnheiten abzulegen, können wir gemeinsam Großes bewirken.

Johannes Willberg
Agile Coach

Veränderung gelingt nur mit Blick auf das ganze System: Strategie, Strukturen, Prozesse und Kultur.

Lorenz Block
Agile Coach | Agile Organisation Designer

In Transformationsprozessen steht der Mensch im Fokus: Veränderung beginnt mit der persönlichen Haltung und erfordert die Bereitschaft, alte Denkmuster zu hinterfragen.

Nina Kipping
Agile Coach | Consultant

Eine Veränderung beginnt mit der persönlichen, inneren Haltung. Immer.

Vanessa Bern
Agile Coach | Company Designer
Zum Vorstellungsvideo
Zum Vorstellungsvideo
Zum Vorstellungsvideo
Zum Vorstellungsvideo
Zum Vorstellungsvideo
Zum Vorstellungsvideo
Trainerprofilbild von Nina, Teammitglied von Me & Company
Zum Vorstellungsvideo
5/8 Trainer
Alexander Dodig: Alexander Dodig

entwickelt als Customer Researcher und Service Designer Produkte für Daimler, CWS-boco und RheinEnergie. Als Experte für Design Thinking, Lean Startup und Gewaltfreie Kommunikation nutzt Alex sowohl Innovations- als auch Kommunikationstechniken in seiner Arbeit in und mit Teams. Er ist zertifizierter Product Owner und Agile Leader (CAL-1) sowie Mentor in den Accelerator-Programmen Google Launchpad und e.on :agile. Zum Vorstellungsvideo

Für Agilität braucht man Haltung. Das versuche ich in Trainings immer zu zeigen.

Alexander Dodig
Agile Coach | Agile Organisation Designer | Service Designer
Dana Püplichhuisen: Dana Püplichhuisen

unterstützt als Business Strategin und Service Designerin Unternehmen bei der strategischen Neuausrichtung und Produktentwicklung. In Visions- und Strategieprozessen bringt Dana ihre Perspektive als Change Agent und Agile Coach ein. Zum Vorstellungsvideo

„Eine Strategie, die in der Kultur verankert ist, die Menschen in den Mittelpunkt allen Handelns stellt und gleichzeitig die kollektive Kreativität eines Teams fördert, ist die beste Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens.”

Dana Püplichhuisen
Business Strategist | Service Designer | Agile Coach
Fabian Schäfer: Fabian Schäfer

unterstützt als Organisations- und HR-Experte bei kulturellen Change-Projekten. Fabian unterstützt Teams in der Rolle des Agile Organisation Designer dabei, Holacracy oder Squadification, OKR, oder Peer Management in Unternehmen zu leben. Zudem ist er zertifizierter Scrum Master. Zum Vorstellungsvideo

Agilität schafft den Freiraum, den wir brauchen, um Großartiges zu leisten.

Fabian Schäfer
Business Strategist | Service Designer | Agile Coach
Felix Lagemann: Felix Lagemann

begleitet die fachliche sowie zwischen-menschliche Teamentwicklung. Als zertifizierter Systemischer Coach und Mediator begleitet Felix die Arbeit in und mit agilen Frameworks, wie z.B. OKRs, Scrum und Kanban in unterschiedlichen Transformationsvorhaben. Zum Vorstellungsvideo

Veränderung braucht den Mut, unangenehme innere Zustände zu erforschen.

Felix Lagemann
Agile Coach
Johannes Willberg: Johannes Willberg

betrachtet als ausgebildeter Soziologe und Systemtheoretiker neue Formen der Zusammenarbeit mit dem Fokus auf Kultur und Kommunikation. Dabei bringt Johannes seine Erfahrungen aus dem Bildungssektor in die Teambegleitung ein. Zum Vorstellungsvideo

Wir reproduzieren Strukturen durch unsere Handlungen. Wenn wir es schaffen, negative Gewohnheiten abzulegen, können wir gemeinsam Großes bewirken.

Johannes Willberg
Agile Coach
Lorenz Block: Lorenz Block

begleitet als erfahrener Organisations-Designer Teams und Organisationen im Wandel. Dabei unterstützt Lorenz bei der Einführung agiler Frameworks oder entwickelt Systeme und Rahmenbedingungen, die Teams das selbstorganisierte Arbeiten ermöglichen. Er ist zertifizierter Scrum Master, systemischer Coach und Organisationsberater. Zum Vorstellungsvideo

Veränderung gelingt nur mit Blick auf das ganze System: Strategie, Strukturen, Prozesse und Kultur.

Lorenz Block
Agile Coach | Agile Organisation Designer
Nina Kipping: Nina Kipping

begleitet als Agile Coach und Consultant Teams in Veränderungsprozessen und unterstützt sie auf dem Weg in die Selbstwirksamkeit. Dabei fließen ihre Erfahrungen aus dem Projektmanagement in die Arbeit ein. Sie ist zertifizierter Flight Level Coach, Scrum Master und Agile Coach.

In Transformationsprozessen steht der Mensch im Fokus: Veränderung beginnt mit der persönlichen Haltung und erfordert die Bereitschaft, alte Denkmuster zu hinterfragen.

Nina Kipping
Agile Coach | Consultant
Vanessa Bern: Vanessa Bern

ist Mitgründerin und Initiatorin der Me & Company Akademie. Als Agile Coach unterstützt Vanessa Teams in Transformationsprozessen. Dabei fließen ihre Erfahrungen aus der Kommunikationsbranche sowie als systemischer Coach und zertifizierte Mediatorin in die Zusammenarbeit ein. Sie ist zudem zertifizierter Scrum Master, Kanban Professional, Agile Leader (CAL-1). Zum Vorstellungsvideo

Eine Veränderung beginnt mit der persönlichen, inneren Haltung. Immer.

Vanessa Bern
Agile Coach | Company Designer
Bitte akzeptiere unsere Marketing-Cookies um dieses Video anzusehen.
Schließen
Bitte akzeptiere unsere Marketing-Cookies um dieses Video anzusehen.
Schließen
Bitte akzeptiere unsere Marketing-Cookies um dieses Video anzusehen.
Schließen
Bitte akzeptiere unsere Marketing-Cookies um dieses Video anzusehen.
Schließen
Bitte akzeptiere unsere Marketing-Cookies um dieses Video anzusehen.
Schließen
Bitte akzeptiere unsere Marketing-Cookies um dieses Video anzusehen.
Schließen
Bitte akzeptiere unsere Marketing-Cookies um dieses Video anzusehen.
Schließen

Persönliche Beratung vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Gespräch und lassen Sie sich von einem unserer Expert*innen beraten. Gerne präsentieren wir Ihnen aktuelle Projekte und sprechen über Ihre konkreten Anforderungen und Wünsche.

Profilbild von Fabian, Agile Coach, Business Strategist und Service Designer bei Me & Company
Fabian Schäfer
Business Strategist | Service Designer | Agile Coach